Zertifikatskurs 
Produktionsmanager 4.0

"Ready for the future" - Zukunftssicheres Know-how für Fach- und Führungskräfte in der Produktion

Excellence in der Weiterbildung.

Der Zertifikatskurs vermittelt praxisnahes Wissen rund um Produktionsorganisation, Industrie 4.0 und 5.0, Künstliche Intelligenz, Automatisierung, Robotik und weitere Schlüsseltechnologien. Die Teilnehmenden lernen, wie sie diese Technologien gezielt einsetzen können, um Produktionsprozesse zu verbessern und die Zukunftsfähigkeit ihres Unternehmens zu sichern.

Dank moderner Lernformate wie Blended Learning, interaktiven Online-Modulen, virtuellen Labors und praxisnahen Projektarbeiten können Inhalte flexibel, ortsunabhängig und anwendungsbezogen erlernt werden.

Jetzt anmelden und die Zukunft der Produktion gestalten!

Nächster Kursstart: 01.03.2026

Kursprofil auf einen Blick

Der Zertifikatskurs Produktionsmanager 4.0 bietet praxisnahes Know-how mit klarem Fokus auf die direkte Anwendbarkeit im beruflichen Alltag.

Blended Learning 

Online-Module, Seminare und kompakte Präsenzphasen – ideal für berufsbegleitendes Lernen ohne Jobunterbrechung 

Praxisnah und zielgerichtet 

Für Fach- und Führungskräfte in der Produktion, die Methoden verstehen, anwenden und Probleme systematisch lösen wollen 

Fit für die digitale Produktion 

Digitale Werkzeuge sinnvoll nutzen, eigenständig lernen und das Gelernte direkt im Arbeitsalltag umsetzen

Die Weiterbildung ist optimal auf die Bedürfnisse Berufstätiger abgestimmt:

Fundiert, flexibel, praxisnah – für spürbare Effekte im betrieblichen Alltag.

Kursstandorte

  • Hof
  • Bayreuth

Profitieren Sie von einem kompakten, praxisorientierten Weiterbildungsangebot, das methodisches Know-how, digitale Kompetenzen und Problemlösungsstrategien effektiv vermittelt. Ein idealer Baustein für Personalentwicklung und Zukunftssicherung in der Produktion.

Zielgruppe

Der Zertifikatskurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Produktion.

Teilnehmen können Personen mit:

  • einem technischen oder kaufmännischen Berufsabschluss und Berufserfahrung
  • einem Meister-, Techniker- oder vergleichbaren Abschluss und Berufserfahrung
  • einem Hochschulabschluss und Berufserfahrung

Setzen Sie auf Zukunftstechnologien wie KI, Industrie 4.0 und Automatisierung – und stärken Sie die Kompetenzen Ihrer Fachkräfte mit modernem Blended Learning und Praxisbezug.

Vorteile

Kosten

  • Bei Anmeldung bis zum 31. Juli 2025: 9.900 €*
  • Bei Anmeldung ab dem 01. August 2025: 11.500 €*

* Netto, inkl. Prüfung und Zertifikat

Laufzeit

März bis November 2026

Erfolgsgeschichten & Praxisprojekte

Der Zertifikatskurs Produktionsmanager 4.0 lebt vom Praxisbezug – und von den Menschen, die das Gelernte erfolgreich in ihren Unternehmen umsetzen. Die nachfolgenden Erfolgsgeschichten zeigen eindrucksvoll, wie Teilnehmende das erworbene Wissen in konkreten Projekten anwenden – sei es in der Prozessoptimierung, beim Einsatz digitaler Tools oder durch neue Lösungsansätze. Die Beispiele verdeutlichen den direkten, praktischen Mehrwert der Weiterbildung für den betrieblichen Alltag.

Rüstoptimierung durch intelligente Datenanalyse

Medizintechnik
  • 28 % kürzere Rüstzeiten
  • 5 % Kapazitätssteigerung
  • 160.000 €/Jahr Einsparungen

"Die Kombination aus Datenanalyse und Lean-Methoden hat sofort messbare Verbesserungen ermöglicht.“

Leistungsanalyse mit OEE & KI-gestützter Auswertung

Maschinenbau
  • 8 % weniger Ausschuss
  • 7 % mehr Anlagennutzung
  • 63.000 €/Jahr Einsparungen

„Mit den richtigen Tools und Methoden konnten wir aus Daten echte Handlungskraft schöpfen.“

Digitale Prozessoptimierung im Kunststoffspritzguss

Kunststoffindustrie
  • 25 % geringere Rüstzeiten
  • 40 % weniger Stillstände
  • 55.000 €/Jahr Einsparungen

„Echtzeitdaten haben unsere Reaktionszeiten drastisch verbessert.“

Alle Informationen auf einen Blick!

Laden Sie sich jetzt unseren Flyer herunter, der alle wichtigen Informationen zum Zertifikatskurs Produktionsmanager 4.0 kompakt zusammenfasst.

Kontakt

Sie haben Fragen zum Kurs, zur Anmeldung oder zum Ablauf?

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Ob per E-Mail, telefonisch oder im persönlichen Gespräch – wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei allen Schritten rund um Ihre Teilnahme.

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Logo

© Technische Akademie für innovative Weiterbildung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.