Hinter dem Zertifikatskurs Produktionsmanager 4.0 steht ein interdisziplinäres Team aus Expert:innen aus Wissenschaft, Weiterbildung und Industrie. Unser gemeinsames Ziel: eine praxisnahe, flexible Qualifizierung, die Fach- und Führungskräfte fit für die Herausforderungen der modernen Produktion macht.
Wir verbinden wissenschaftlich fundierte Inhalte mit unmittelbarer Anwendbarkeit im Arbeitsalltag – mit einem Blended-Learning-Konzept, das speziell auf Berufstätige zugeschnitten ist.
Der Kurs überzeugt durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Er wurde im Hochschulumfeld entwickelt und zeichnet sich durch einen starken Bezug zur Unternehmenspraxis aus. Moderne Didaktik und digitale Lernformate wie Blended Learning ermöglichen ein flexibles und motivierendes Lernerlebnis. Eine begleitende Projektarbeit aus dem realen Berufsalltag sorgt für unmittelbaren Praxisbezug. Teilnehmende profitieren zudem von persönlicher Betreuung und einem Austausch auf Augenhöhe.
Prof. Dr. Paul Molenda
Experte für Produktionsmanagement und digitale Transformation
Prof. Dr. Paul Molenda ist Professor für Produktionsmanagement mit langjähriger Erfahrung in Lehre, Forschung und industrieller Praxis. Sein Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung effizienter Produktionssysteme und der Integration digitaler Technologien in betriebliche Abläufe.
Als Initiator und wissenschaftlicher Leiter der Tec-Akademie verbindet er akademische Expertise mit einem klaren Fokus auf praktische Anwendbarkeit. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen entwickelt er innovative Weiterbildungsformate, die Fach- und Führungskräfte gezielt für die Herausforderungen der digitalen Produktion qualifizieren.
Sie haben Fragen zum Kurs, zur Anmeldung oder zum Ablauf?
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Ob per E-Mail, telefonisch oder im persönlichen Gespräch – wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei allen Schritten rund um Ihre Teilnahme.
Telefon: +49 9281 409-4406
E-Mail: paul.molenda@tec-akademie.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.